Endpoint Exploit Prevention
Stoppen Sie Ransomware –
mit den leistungsstarken Funktionen von CryptoGuard
Die Anti-Ransomware- und Anti-Exploit-Funktionen von Sophos Intercept X sind ab
sofort auch für Bereitstellungen von Endpoint Protection verfügbar, bei denen die Richtlinien in der
Sophos Enterprise Console verwaltet werden. Mit Endpoint Exploit Prevention stoppen Sie Malware,
verhindern die Ausnutzung von Schwachstellen und beseitigen verborgene Malware
Bekannte Malware auf Signaturbasis abwehren?
Sophos Endpoint Protection erledigt weit mehr als das. Auf Grundlage von Echtzeit-Bedrohungsdaten aus den
SophosLabs korreliert die Lösung verdächtige Verhaltensweisen und Aktivitäten: von
Schad-URLs über Web-Exploit-Code und unerwartete Systemänderungen bis hin zu
Command-and-Control-Datenverkehr. So bleiben Ihre Endpoints und Daten zuverlässig
geschützt. Das Ergebnis sind weniger infizierte Computer und besserer Schutz vor
gezielten Angriffen und Datenpannen.
Dank nahtloser Integration mit dem Endpoint-Agenten und der Management-Konsole
können Sie Richtlinien für Internet, Anwendungen, Geräte und Daten komfortabel
durchsetzen.
Web-Filterung auf Basis von Kategorien; wird sowohl innerhalb
als auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks durchgesetzt
Point-and-Click-Blockierung von
Anwendungen basierend auf Kategorie oder Name
Verwalteter Zugriff auf Wechselmedien und mobile Geräte
Beschränkung von nicht autorisierten
Datenbewegungen mittels vorkonfigurierten oder benutzerdefinierten Regeln
Wir optimieren Sophos Endpoint Protection kontinuierlich, um Ihnen eine bestmögliche
Performance zu bieten. Der kompakte Agent schützt Ihre Benutzer, ohne sie bei der
Arbeit zu behindern. Die Schutzupdates sind klein – meist unter 30 KB – und haben
somit praktisch keinen Einfluss auf die Performance Ihres Netzwerks und Ihrer
Endpoints.