Das Drucken wird in den meisten Unternehmen eingeteilt in Produktionsdruck und Arbeitsplatzdruck.

Produktionsdruck bedeutet, große Datenmengen schnell und sicher zu Papier zu bringen, evtl. auch zu archivieren.

Arbeitsplatzdruck sind individuelle Dokumente, die am Arbeitsplatz erstellt und auch dort gedruckt werden.

Egal, wie man seine Druckumgebung definiert, Drucken ist immer mit Kosten verbunden.

Dieser Kostenblock kann drastisch reduziert werden, wenn man sich im Vorfeld einer Kaufentscheidung mit den Möglichkeiten von Drucklösungen, Druckersoftware, Druckerhardware und dem Einsatz möglicher Druckressourcen, wie z.B. mit elektronischen Formularen, vertraut macht.

  • Beratung
    • Druckkonzepte
    • Drucklösungen
  • Konzeption und Implementierung
  • revisionssichere Ablage
  • Formulardesign